Test Driven Development (TDD) ist eine bewährte und erfolgreich eingesetzte Entwicklungsmethode und die Basis für ein erfolgreiches Softwareprojekt. Durch den Einsatz von TDD wird es möglich, Software zu entwickeln, die hohe Qualitätsanforderungen erfüllt, einfacher wartbar, erweiterbar und änderbar bleibt.
In diesem Kurs lernen Sie:
In diesem Kurs lernen Sie:
- Einführung in Unit Tests
- Grundlagen Test Driven Development
- Unit Test Frameworks und Code-Coverage-Werkzeuge
- Praktische Übungen mit TDD
- Testbares und Clean Design nach SOLID-Prinzipien
- Test Doubles
- Googletest und Googlemock
Ziel
Nach diesem Workshop kennen Sie die Grundlagen von Test Driven Development und können es in Ihrem Projekt umsetzen. Sie verstehen sowohl die Regeln und Prinzipien der Test getriebenen Entwicklung als auch die unterstützenden Werkzeuge und Frameworks.Zielgruppe
- Software Engineers
- Softwarearchitekten
Voraussetzungen
Die Teilnehmer haben bereits vertiefte Kenntnisse in C++. Erfahrungen mit einem Unit Test Framework sind von Vorteil.Zudem benötigen Sie einen Rechner mit Webbrowser.
Themenbereiche
Software EngineeringDer Experte
Michel Estermann
Michel Estermann, M. Sc. in Informatik der ETH Zürich, ist seit 2008 bei der bbv Software Services AG als Senior C++ Software Engineer tätig. Seine Schwerpunkte sind qualitätsgetriebene und agile Softwareentwicklung. Michel entwickelt seit mehreren Jahren beruflich als auch privat C++-Software Testgetrieben und organisiert regelmässig Coding-Dojos, um TDD zu üben.
Datum:
Montag/Dienstag, 27./28. November 2023 09.00-17.00 UhrKosten:
CHF 1'480.00Zwischenverpflegung, Mittagessen und Unterlagen sind inbegriffen.
Eine Mindestanzahl von Teilnehmern wird vorausgesetzt. Zwei Wochen vor Kursbeginn werden Sie über die Durchführung informiert.