Die Digitalisierung ermöglicht Transport-Unternehmen die Entwicklung innovativer Lösungen, um neue Marktchancen zu ergreifen und sich im Wettbewerb zu behaupten.
Mit der Digitalisierung eröffnen sich neue Horizonte. Durch den Einsatz neuer Technologien können Unternehmen effizienter arbeiten: Die smarte Nutzung von Daten bringt zum Beispiel eine höhere Transparenz in die betriebliche Leistungserstellung, was die Grundlage für Management-Entscheidungen in der kontinuierlichen Prozessoptimierung bietet. Zusätzlich kann ein personalisierter und individualisierter Service für Kunden angeboten werden.
Wir unterstützen Sie bei der Digitalisierung, damit Sie Ihrer Vision ein Stück näherkommen und durch die Optimierung Ihrer Prozesse oder Entwicklung neuer Produkte Ihre Marktposition stärken können.

Georgios Lambrinidis

Koordination einer komplexen Crossplattform-Flughafen-App-Entwicklung
Entspannt reisen, bequem einkaufen: Die App des Flughafens Zürich zeigt Kunden in Echtzeit Informationen zur Reise und alle Angebote im Airport-Center auf einen Blick. bbv realisierte mit dem Kunden die komplexe Entwicklung der App als Crossplattform-Lösung mit Xamarin und schulte die Mitarbeiter.
Zur Success StoryMarco Corradini, Chef Erhaltungsplaner, Gotthard SBB AG
bbv verstand unsere aussergewöhnlichen Anforderungen und setzte sie optimal in einem intuitiven User Interface Design um. Professionell und flexibel – das hat uns begeistert.

User Centered Design unterstützt den Unterhalt des Gotthard-Basistunnels
Im längsten Eisenbahntunnel der Welt erfordern die engen Zeitfenster für Unterhaltsarbeiten eine exakte und effiziente Planung. Da es dazu bisher für das Management der Arbeiten keine Software gab, wurde zusammen mit der SBB in einem agilen Prozess die Lösung abgestimmt. bbv entwickelte für die Software ein intuitives Design: schnell erlernbar, übersichtlich und selbsterklärend in der Bedienung.
Zur Success StoryIndustrial IoT für Führungsentscheide
Reibungsloser Betrieb und Sicherheit für Skigebiete
Mit «SisControl» entwickelte bbv für Sisag eine Plattform, die einen reibungslosen, sicheren Betrieb von Skianlagen ermöglicht. Michael Arnold von Sisag erzählt von den Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit bbv.
Zum Artikel
Innovation Workshops
Von der Idee zum Business Case. In den Innovation Workshops entwickeln wir mit Ihnen Geschäftsideen zu technologischen und methodischen Trendthemen.
Innovation Workshops
Azure Databricks
Zentrales Analysetool für Big Data
Azure Databricks ist ein hilfreiches Tool in der Azure Cloud, um mit wenig Aufwand Abfragen und Analysen von grossen Datenmengen durchzuführen. Der Service kann für unterschiedlichste Aufgaben verwendet werden, er ist schnell eingerichtet und nach einer Einarbeitungszeit einfach zu bedienen. Der bbv-Datenbankexperte Georg Lampart erklärt, was Azure Databricks kann.
Zum ArtikelSoftware modernisieren
Warum Softwaremodernisierung oft die beste Lösung ist
Schwächelt eine Software mit der Zeit, tun sich für viele Unternehmen erst einmal zwei mögliche Vorgehensweisen auf: Verharren, bis das System kollabiert oder Kompletterneuerung auf ein neues System. Doch der dritte Weg, die Modernisierung des bestehenden Systems, bringt oft am meisten Vorteile.
Zum Artikel
Aus dem bbv-Blog

Digitale Lösung Gesundheitswesen
Intelligentes eHealth-Portal für mehr Effizienz
Das neue curaBILL-Portal der Swisscom Health ist perfekt abgestimmt auf die Prozesse in der Praxisadministration, so dass mehr Zeit für Patienten bleibt. Klare Informationsstruktur, vereinfachte und automatisierte Workflows und eine optimierte Liquidität unterstützen optimal. curaBILL steht für effizientes Debitorenmanagement mit attraktiver User Experience.

KEDA – Kubernetes Event-driven Autoscaling
Ein Level-Up für die Skalierung in Kubernetes
Moderne Container-Anwendungen sind oftmals von einer Vielzahl an Komponenten abhängig und müssen auf externe Ereignisse reagieren können. Mit KEDA steht ein praktisches Tool zum Skalieren flexibler Workloads in Kubernetes bereit. Ein Überblick.