«Dank der Unterstützung von bbv bei der Entwicklung der Thermo-6-Reihe konnten wir unsere Marktführerschaft ausbauen und unseren Kunden ein topmodernes Produkterlebnis bieten.»
Andreas Steiner, Team Leader Software Engineering, HB-Therm AG
Die HB-Therm AG mit Sitz in St. Gallen ist ein weltweit führender Hersteller von Temperiergeräten für das Spritzgussverfahren, das vor allem in der Kunststoffverarbeitung Anwendung findet. Seit 1967 verkörpert HB-Therm innovative Temperiertechnik für höchste qualitative Ansprüche.
Mit der neuen Temperiergeräte-Generation «Thermo-6» wollte HB-Therm neue Massstäbe setzen. Das Unternehmen stand dabei vor der Herausforderung, nicht nur die Hardware, sondern auch die Software grundlegend zu erneuern.
Für HB-Therm war dabei von Anfang an klar: Mit der Thermo-6 sollen neue Wege beschritten werden. Die Produktvision sah die komplette Neuentwicklung des Geräts vor, den Einsatz einer Mobile App, eine benutzerfreundliche Bedienung und effiziente Wartungsmöglichkeiten.
Innovative Lösungen durch Ideation Workshops
Um diese Herausforderung zu meistern, wandte sich HB-Therm an bbv. Während drei eintägigen Ideation Workshops wurde die Produktvision geschärft und als Minimal Viable Product (MVP) in einem ersten Look-&-Feel-Prototypen realisiert.
Gemeinsam mit Schlüsselpersonen aus verschiedenen Abteilungen, darunter auch Marketing und Sales, beleuchtete bbv die Anforderungen an das neue Produkt aus unterschiedlichen Perspektiven und arbeitete detaillierte User Journeys aus.
Gemeinsam zum Erfolg: Entwicklung von GUI und Mobile App
Die enge Zusammenarbeit und das umfassende Verständnis der Produktvision ermöglichten es bbv, ein intuitives GUI für die Temperiergeräte zu entwickeln. Gleichzeitig konzipierte bbv die Mobile App «e-cockpit».
Diese App ermöglicht es den Endanwendern unter anderem Maschinendaten direkt an das Service-Team von HB-Therm zu übermitteln. Dadurch werden fällige Wartungen präventiv erkannt und somit Ausfallzeiten reduziert. Durch die Kombination aus Touchscreen-Bedienung und App-Integration schuf bbv eine nahtlose und benutzerfreundliche Nutzererfahrung.
Mehrwert durch innovative Produktentwicklung
Die neuen Temperiergeräte bieten eine bessere als auch intuitivere Bedienung und ermöglichen erweiterte Funktionen. Die Möglichkeit, die Geräte via Bluetooth und WiFi aus der Ferne, unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards zu steuern und zu analysieren, gewährleistet eine zeitgemässe und effizientere Bedienung.
Dank der strategischen Partnerschaft mit bbv konnte HB-Therm die Markteinführungszeit von Thermo-6 verkürzen und sich einen deutlichen Wettbewerbsvorteil sichern.
Mehrwert für die HB-Therm AG
- Mehr als ein Projekt: An insgesamt drei Tagen erarbeiteten Mitarbeitende aus verschiedenen HB-Therm-Abteilungen unter der Anleitung von bbv-Experten erste Ideen und Konzepte. Basis dafür war die auf einem A4-Blatt skizzierte Produktvision. Durch die Beratung und Unterstützung bei der Produktentwicklung konnte HB-Therm daraus innert kürzester Zeit ein konzeptionelles MVP für die neue Temperiergeräte-Serie entwickeln.
- Hochmoderne Neuentwicklung: Mit der Thermo-6 stehen den Kunden von HB-Therm hochmoderne Temperiergeräte fürs Spritzgussverfahren zur Verfügung. Die haptischen Bedienelemente früherer Versionen wichen zugunsten eines Touchscreens mit benutzerfreundlichem, intuitivem GUI. Dank der Mobile App werden im Fehler- oder Supportfall relevante Daten direkt an das Service Team von HB-Therm übermittelt, was die Analyse der Geräte beschleunigt und Ausfallzeiten verkürzt bzw. vermeidet.
- Strategische Partnerschaft: bbv begleitet HB-Therm bei der weiteren Produktentwicklung und stellt für die Temperiergeräte weiterhin personelle Ressourcen und Know-how zur Verfügung.
Unsere Services im Projekt
Ihre Ansprechperson
Roland Achermann
Roland Achermann ist als Head of Business Area bei bbv für den Bereich Industrie und Energie verantwortlich. Er verfügt über umfangreiche und langjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung. Heute bringt Roland seine Expertise in den Bereichen Digitalisierung und Individualsoftware in spezifische Lösungsangebote ein.
Innovation Workshops
Die bbv Innovation Workshop Serie bietet Ihnen ein ideales Format, um Geschäftsideen zu verschiedenen technologischen und methodischen Trendthemen schneller zu finden und zu entwickeln. Jeder Workshop besteht aus drei Modulen, in denen wir Sie strukturiert von der Idee bis zum Business Case begleiten.
Mehr erfahren