Academy
Inhalt
Lernen Sie, ein Embedded Linux-System selbständig aufzubauen und die Entwicklungsumgebung aufzusetzen. Im Kurs erstellen Sie die Cross-Toolchain (Compiler, Debugger, Libraries) für ein ARM-Board und erstellen damit Ihren kundenspezifischen Linux-Kernel, installieren den Bootloader und erstellen das Root-File-System von Grund auf. Sie erlernen die Konzepte von Kernel-Modulen und wie diese als Hardwaretreiber für Applikationen dienen. Die Schulungshardware können Sie nach dem Kurs mitnehmen und mit der dazu gelieferten Software das Gelernte selbständig vertiefen. Ziel
Sie lernen ein Embedded-Linux-System von Grund auf selbst zu entwickeln. Nach dem Bau der Toolchain, dem Bootloader, dem Kernel und dem Root-File-System werden Sie auch die grundlegenden Konzepte von Kernel-Treibern kennenlernen. Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Softwareentwickler. Voraussetzungen
Als Grundlagen werden Grundkenntnisse mit Embedded Linux (Toolchain, Bootloader, Kernel, RootFS) vorausgesetzt. Diese können beispielsweise im Kurs «Embedded Linux for Software Developers» erworben werden.