Nachwuchsförderung durch bbv
Die bbv Software Services AG setzt sich stark gegen den wachsenden Fachkräftemangel in der Schweiz ein. Bis 2020 fehlen in der Schweiz voraussichtlich allein im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie 25'000 Fachkräfte. Mit nachhaltigen Massnahmen wollen wir unseren gesellschaftlichen Beitrag leisten, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Uns ist es ein Anliegen, junge Leute für den Fachbereich Informatik zu begeistern und die positive Wahrnehmung des Bereiches zu fördern.
Im September 2017 haben wir im ICT Education & Training Award Bronze gewonnen. Die ICT-Berufsbildung Schweiz zeichnete uns damit als eines der Unternehmen aus, das sich überdurchschnittlich für die Ausbildung und die Nachwuchsförderung in der Informatik und Mediamatik einsetzt und damit einen wesentlichen Beitrag zur Fachkräftesituation leistet. Wir wurden aufgrund unseres langjährigen Engagements in der Nachwuchsförderung ausgezeichnet. Mit den Initiativen Primalogo und Lehrerworkshops werden Schüler bereits ab der 3. Klasse bis zur Sekundarstufe an die Informatik spielerisch herangeführt. In der Fachkräfteförderung sind wir sehr aktiv im Aufbau von Communities und arbeiten eng zusammen mit Hochschulen und Verbänden. Zusätzlich bieten wir Hochschulabsolventen mit dem Young Professional Programm einen interessanten Berufseinstieg. Bei Kundeneinsätzen werden die Young Professionals von erfahrenen Kollegen begleitet und erhalten mit dem bbv-Tool «Skill Bill» die Möglichkeit, sich selbständig und individuell weiterzuentwickeln.
