Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt tiefgreifend. Doch wie gut sind Organisationen auf die Transformation vorbereitet? Und wie wird sie von Mitarbeitenden und Führungskräften wirklich erlebt? Zusammen mit der Demo Scope AG und der Hochschule Luzern (HSLU) hat bbv Software Services AG Schweizer Unternehmen zur KI-Transformation befragt.

Ziel der umfassenden Umfrage ist es, Schweizer Unternehmen bei der Umsetzung digitaler Transformation mit Fokus auf KI strategisch, effektiv und nachhaltig zu unterstützen.

Damit dies gelingen kann, ordnet unser KI-Experte und Head of Business Area Stefan Häberling die Resultate ein.

Wer profitiert vom Webinar?
Dieses Webinar richtet sich an Interessierte von KI-Transformationsthemen jeglicher Unternehmensebene.

Ihr Mehrwert
Sie erhalten Antworten auf folgende (und weitere) Fragen:

  • Wo stehen Unternehmen zurzeit und wie wird KI in unterschiedlichen Abteilungen oder auf verschiedenen Hierarchieebenen genutzt?
  • Wie stehen Mitarbeitende KI gegenüber, wo gibt es Widerstände und was könnte dagegen unternommen werden?
  • Wo sehen Schweizer Unternehmen die grössten Potenziale für KI?

Stefan Häberling
Der Experte

Stefan Häberling

Stefan Häberling ist Head of Business Area AI bei bbv Software Services. In seiner Rolle kennt er den KI-Markt, versteht die Bedürfnisse der Kunden nach Effizienzsteigerung und weiss KI-Skepsis in Begeisterung zu wandeln.

Datum:
Mittwoch, 3. September 2025 17.00-17.45 Uhr
Ort:
Webinar
Kontakt:
info@bbv.ch

Attention!

Sorry, so far we got only content in English for this section.

Achtung!

Entschuldigung, bisher haben wir für diesen Abschnitt nur deutschsprachige Inhalte.