bbv entwickelte für das Start-up Klenico eine Weblösung, die psychische Beschwerden visualisiert und Fachpersonen dabei unterstützt, Erkrankungen zu diagnostizieren und Therapien darauf abzustimmen.
Sicherer und störungsfreier Bahnbetrieb
Mit «SisControl» sehen Betreiber von Seilbahnen in Skigebieten aktuelle Daten und Prognosen zu ihrer Anlagen, um schnell auf Störungen und Auslastungen reagieren zu können. bbv hat die umfassende IoT-Plattform mit Sisag entwickelt.
Effiziente Event-Organisation mit Blockchain
bbv entwickelte gemeinsam mit Event Token AG eine innovative Lösung zur Orchestrierung von Events. Mit Vorteilen für die Veranstalter von Events und für Endkunden mit der App als digitales Portemonnaie, Eintrittskarte und zur On-site-Kommunikation.
Müde Augen ade: So helfen kurze Codezeilen
Kurze Codezeilen sollten «Best Practice» sein. Sie reduzieren Fehler und machen Entwickler effizienter. Nicht in jedem Projekt werden sie allerdings gelebt. Das zeigt die Begegnung von bbv-Experte David Christen mit einem 460-Zeichen-Monster.
Medien-Monitoring dank Machine Learning
bbv entwickelte gemeinsam mit Argus Data Insights Schweiz AG ein Analyse-System, mit dem Kunden aus umfangreichen Medieninhalten Trends und Insights herausfiltern können. Sie erhalten so wertvolle Erkenntnisse für fundierte Business-Entscheidungen.
Innovative IoT-Lösung in der Maschinenindustrie
bbv entwickelte zusammen mit GF Machining Solutions den Process Inspector. Die IoT-Lösung visualisiert den Bearbeitungsprozess von Werkstücken in 2D oder 3D und optimiert so den Fertigungsprozess. Gleichzeitig beriet bbv die Teams von GF bei der Cloud-Strategie und begleitete das Unternehmen bei der Einführung neuer Technologien.
Digitalisierung im HR
Der HR Hub ist ein modernes Selfservice-Portal für Mitarbeitende. Für Führungspersonen und das HR-Team schafft die Lösung mehr Freiräume für hochwertige Personalservices. Die Weblösung überzeugt mit übersichtlichen User Journeys und umfangreichen People Analytics.
Digitaler Relaunch mit Individuallösung
Die atemberaubende Bergwelt mit nur wenigen Klicks erobern: Das neue Gruppen-Reservierungssystem der PILATUS-BAHNEN AG besticht durch ein klares User Experience Design und eine zukunftsorientierte Architektur. Der digitale Relaunch in nur 5 Monaten gelang mit einem starken internationalen Team und agiler Zusammenarbeit.
Intelligentes eHealth-Portal für mehr Effizienz
Das neue curaBILL-Portal der Swisscom Health ist perfekt abgestimmt auf die Prozesse in der Praxisadministration, so dass mehr Zeit für Patienten bleibt. Klare Informationsstruktur, vereinfachte und automatisierte Workflows und eine optimierte Liquidität unterstützen optimal.