Webshop-Entwicklung

SAG und bbv – Partnerschaft ohne Grenzen

Mit einer flexiblen E-Commerce-Plattform gelang der Swiss Automotive Group und bbv ein Meilenstein. Der Webshop ist heute das Herzstück des internationalen Geschäfts der SAG – und Ergebnis einer starken, länderübergreifenden Zusammenarbeit.

12.06.2025Text: Xavier Ruchti0 Kommentare
Headerbild zu Blog-Post SAG und bbv
Von links: Martin Sager und Simon Kendall (SAG) zusammen mit Risto Kyburz (bbv) im SAG-Ersatzteillager in Dietlikon.

Die Anfänge der Swiss Automotive Group (SAG) und bbv sind, wie so oft bei erfolgreichen Partnerschaften, geprägt von einer klaren Vision und der nötigen Portion Entschlossenheit. 2016 suchte der Grosshändler für Autoersatzteile nach einem Partner zum Aufbau einer leistungsstarken E-Commerce-Plattform, die nicht nur den spezifischen Anforderungen des Autoteilehandels gerecht wird, sondern auch flexibel genug ist, um über Jahre hinweg wachsen zu können. Statt sich zu lange in grauer Theorie zu verlieren, verfolgte bbv schon früh einen pragmatischen Ansatz: «Wir schlugen vor, in einigen Test-Sprints an unserem Standort in Ho-Chi-Minh-Stadt einen Proof-of-Concept der Lösung zu erarbeiten», erklärt Duong Luu, Managing Director von bbv Vietnam. «So konnte sich die SAG ein Bild von uns machen, ohne sich direkt für eine langfristige Zusammenarbeit zu verpflichten.»

«Die internationale Zusammenarbeit ermöglicht es uns, jederzeit auf die besten Ressourcen setzen zu können, ohne uns lokal einschränken zu müssen.»

Martin Sager, Group CIO der SAG

Auf Augenhöhe

Knapp 10 000 Kilometer Entfernung, 6 Stunden Zeitverschiebung und kulturelle Unterschiede: Als Schweizer Unternehmen ein Projekt dieser Grössenordnung in Vietnam zu realisieren, wirkt auf Aussenstehende zunächst eher abschreckend. Nichtsdestotrotz wagte SAG diesen Schritt. Simon Kendall, Product Owner E-Commerce bei der SAG, erinnert sich: «bbv begegnete uns von Anfang an auf Augenhöhe. Die Experten hörten uns aufmerksam zu und stellten die richtigen Fragen. Wir hatten sofort das Gefühl, hier einen Partner gefunden zu haben, der das Projekt wirklich verstehen wollte.» Und die Arbeit im Shoring-Modell? «Das war okay», antwortet er gelassen. Kein Wunder: Mit ihrem Händlernetz, das sich über weite Teile Europas erstreckt, war sich die SAG internationales Arbeiten längst gewohnt.

Bild zu Blog-Post SAG und bbv
Die SAG und bbv Vietnam beim gemeinsamen Treffen in Ho Chi Minh City.

Zusammenarbeit aus Leidenschaft

Das vietnamesische Team war in den frühen Projektphasen stark auf die technische Entwicklung und die grundlegende Architektur fokussiert. Scrum Master, technische Architekt:innen, UX-Designer:innen sowie das Entwicklerteam legten hier den Grundstein für die E-Commerce-Plattform. Als weiterer Entwicklungsstandort kam Griechenland für die Realisierung der Middleware dazu, wo die SAG ein Shoring-Team beschäftigte – aus dem schliesslich bbv Griechenland hervorging. Diese Entwicklung prägt die Zusammenarbeit zwischen bbv und der SAG heute noch. Etwa durch die End-User-Tests, die traditionell in Griechenland durchgeführt werden: «Wegen seiner Vorgeschichte ist die Identifikation des griechischen Teams mit der SAG sehr hoch», hält Risto Kyburz, damaliger Managing Director von bbv Greece, fest. «Es ist beeindruckend zu sehen, mit welchem Engagement das griechische Team jedes neue Release unterstützt und voranbringt.»

«Als die Mitarbeitenden fragten, ob sie SAG-Sticker auf ihre Laptops kleben dürfen, wurde mir klar, wie sehr sich mein Team mit dem Projekt identifiziert.»

Duong Luu, MD bbv Vietnam

Neben dem Aufbau von bbv Griechenland als eigenen Shoring-Standort sorgte die Zusammenarbeit mit der SAG auch zu personellem Wachstum in Vietnam – mit einem genau auf das Projekt abgestimmten Recruiting. Heute besteht das Team in Ho-Chi-Minh-Stadt aus rund 20 Entwickler:innen – die ihren griechischen Kolleg:innen punkto Leidenschaft in nichts nachstehen: «Als unsere Mitarbeitenden fragten, ob sie SAG-Sticker auf ihre Laptops kleben dürfen», wurde mir klar, wie sehr sich mein Team mit dem Projekt und der Swiss Automotive Group identifiziert», erzählt Luu mit einem Lächeln.

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für den Webshop der SAG ist seine Modularität und Anpassungsfähigkeit. In den letzten Jahren wurde die Plattform nicht nur technologisch aufgerüstet, sondern auch in weitere Länder ausgerollt. Heute ist die Lösung in sechs europäischen Märkten der SAG präsent, weitere sollen folgen. Mit dieser Expansion gehen besondere Herausforderungen einher, da jedes Land eigene regulatorische Anforderungen und Marktbedürfnisse aufweist. Doch die Plattform ist auf Skalierbarkeit ausgelegt – ein zentrales Anliegen der SAG, das bbv geschickt und mit Weitblick umgesetzt hat. Die Middleware ermöglicht es, unterschiedliche ERP-Systeme sowie externe Lieferanten und Logistikpartner in die Plattform zu integrieren, ohne an Flexibilität einbüssen zu müssen. Die hochgradig performante Lösung hat sich als Rückgrat des Onlinegeschäfts der SAG etabliert und ermöglicht ein jährliches Transaktionsvolumen in Milliardenhöhe.

Bild zu Blog-Post SAG und bbv
Von links: Chris Tietz (Head of Technology SAG Digital), Duong Luu (MD bbv Vietnam), Maria Roumelioti (MD bbv Greece).

Durch das Shoring-Modell hat die Swiss Automotive Group auch heute noch Zugang zu einem globalen Pool an Fachkräften, die rund um die Uhr an innovativen Lösungen für die E-Commerce-Plattform arbeiten. «Die internationale Zusammenarbeit mit Teams in Vietnam, Griechenland und der Schweiz bringt enorme Vorteile», betont Martin Sager, Group CIO der SAG. «Sie ermöglicht es uns, jederzeit auf die besten Ressourcen setzen zu können, ohne uns lokal einschränken zu müssen.» Für die SAG bedeutet das nicht nur Effizienz, sondern auch ein Teamgeist, der Grenzen überwindet und die gemeinsame Vision vorantreibt.

Mehr als ein Dienstleister

Mit Blick auf die kommenden Jahre sind die SAG und bbv entschlossen, den Webshop weiter zu optimieren und mit neuen, innovativen Funktionen zu ergänzen. In einer Zeit, in der die Anforderungen im Onlinehandel ständig wachsen, bietet die Plattform die Flexibilität, um schnell und effizient auf neue Herausforderungen zu reagieren. Mit dieser langfristigen Perspektive setzt die SAG auf eine Lösung, die sich den komplexen Bedürfnissen der Autoersatzteilbranche anpasst und die internationalen Handelsbeziehungen des Unternehmens optimal unterstützt.

Bild zu Blog-Post SAG und bbv
Die SAG und bbv sind schon seit Langem ein eingespieltes Team.

Wir importieren erstklassige Qualität

Als etablierter Outsourcing-Partner unterstützen wir Sie mit unseren Offshore-Teams in jeder Phase Ihrer digitalen Transformation – von der Strategieentwicklung bis hin zur erfolgreichen Implementierung und Wartung Ihrer Softwarelösung. An unseren Standorten in Vietnam und Griechenland verfügen wir über qualifizierte Spezialisten, die nach klar definierten bbv-Kulturprinzipien arbeiten.

Mehr zu Shoring erfahren

Heute blicken beide Unternehmen auf eine fast zehnjährige Partnerschaft zurück, die exemplarisch zeigt, wie sehr Mitarbeitende an verschiedenen Orten mit einer gemeinsamen Vision zusammenwachsen können. Die Mitarbeitenden in Griechenland, Vietnam und der Schweiz arbeiten Hand in Hand, um die Vision einer leistungsfähigen, zukunftssicheren E-Commerce-Plattform Wirklichkeit werden zu lassen. Dazu trägt heute auch das eigens dafür ins Leben gerufene Tochterunternehmen SAG Digital bei. So steht fest: Über die Jahre ist die Beziehung zwischen der SAG und bbv tiefer und fester gewachsen, als es ein normaler Dienstleistungsvertrag je hätte abbilden können. Dessen ist sich auch Martin Sager bewusst: «Unsere Zusammenarbeit mit bbv basiert nicht bloss auf Verträgen, sondern auf Vertrauen und einer starken persönlichen Verbindung. Das ist für uns der Kitt, der alles zusammenhält.»

Der Artikel «Partnerschaft ohne Grenzen» und weitere inspirierende Artikel zu 30 Jahre Geschichte, Highlights sowie zur Zukunft der bbv finden Sie im bbv-Jubiläumsmagazin. Das Heft ist in digitaler Form auf Deutsch und Englisch verfügbar.

Der Autor

Risto Kyburz

Risto Kyburz verfügt über langjährige Führungs- und Projekterfahrung im Bereich von IT-Dienstleistungen. Das Beraten von Kunden und das Begleiten ihrer Projekte zusammen mit dem bbv-Team in Griechenland und Vietnam von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung zeichnet ihn als Head of Business Area Shoring aus.

Unser Wissen im Abo

Effizienz und Personalisierung

KI im E-Commerce als Erfolgsfaktor

AI/KI
Menschen bei bbv

«Familie und Technologie sind für mich Luft und Wasser»

Innovation
Effizienter dank Data Driven HR

HR-Digitalisierung auf den Menschen ausgerichtet

Agile Software Development

Attention!

Sorry, so far we got only content in English for this section.