KI Workshop für CEOs und Geschäftsleitungen
Exklusiv für CEOs und GL: Sichern Sie Ihre Compliance und minimieren Sie KI-Risiken
Compliance-Falle KI? Als CEO oder GL-Mitglied tragen Sie die Verantwortung. Dieser exklusive Kurs deckt die entscheidenden Compliance-Anforderungen im Umgang mit KI auf, bevor unachtsame Implementierungen Ihr Unternehmen in riskante Fahrwasser bringen. Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an.
Workshop/Schulung für CEOs und Geschäftsleitung für zukunftssichere und compliance-konforme KI-Lösungen
Schützen Sie sich und Ihr Unternehmen vor KI-bedingten Risiken
Die Integration von Künstlicher Intelligenz verändert nicht nur Geschäftsmodelle, sondern wirft auch komplexe Compliance-Fragen auf. Unzureichende Kenntnisse in diesem Bereich können zu erheblichen rechtlichen und finanziellen Konsequenzen für Sie und Ihr Unternehmen führen.
Dieser spezialisierte Firmenkurs für CEOs und Geschäftsleitungsmitglieder konzentriert sich darauf, Ihnen das notwendige Wissen zu vermitteln, um KI-Compliance sicherzustellen und damit verbundene Risiken effektiv zu managen.
«Der Workshop hat mir glasklar vor Augen geführt, wie gross das Risiko unregulierter KI-Nutzung ist – und wie wir dem mit gezielten Massnahmen begegnen können. Pflichttermin für jede Geschäftsleitung.»
Daniel B., CEO, Industrieunternehmen
Ihr Compliance-Risiko wenn Sie nichts tun
- Nichteinhaltung relevanter Gesetze und Regulatorien: Von Datenschutzgesetz (DSG) über branchenspezifische Vorschriften bis hin zu zukünftigen KI-Gesetzen – Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
- Erhöhtes Risiko von Audits und behördlichen Untersuchungen: Unternehmen, die KI ohne adäquate Compliance-Massnahmen einsetzen, geraten leichter ins Visier von Aufsichtsbehörden.
- Verlust von Zertifizierungen und Zulassungen: In regulierten Branchen kann mangelnde KI-Compliance zum Entzug wichtiger Berechtigungen führen.
- Interne Compliance-Verstösse und Reputationsschäden: Fehlverhalten von KI-Systemen kann interne Richtlinien verletzen und das Vertrauen von Stakeholdern untergraben.
- Schwierigkeiten bei der Skalierung von KI-Initiativen: Ohne eine solide Compliance-Grundlage wird die sichere und gesetzeskonforme Skalierung von KI-Anwendungen erschwert.
«Im Workshop haben wir erfahren, wie wir unsere eigenen KI-Richtlinien erstellen können und dabei datenschutzkonform bleiben.»
Patrick Z., CFO, MedTech-Unternehmen
Kursinhalte – Compliance-orientiert und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
- Der regulatorische Rahmen für KI: Aktuelle Gesetze, Richtlinien und zu erwartende Entwicklungen (z.B. EU AI Act).
- Datenschutz und KI-Compliance: Sicherer Umgang mit personenbezogenen Daten in KI-Systemen (DSG-Konformität).
- Algorithmische Fairness und Vermeidung von Diskriminierung (Anti-Bias-Compliance).
- Transparenz und Erklärbarkeit von KI-Systemen als Compliance-Anforderung.
- Governance-Strukturen und Verantwortlichkeiten für KI-Compliance im Unternehmen.
- Risikomanagement und interne Kontrollsysteme für KI.
- Best Practices für die Implementierung von KI-Compliance-Richtlinien.
«In kurzer Zeit enormer Erkenntnisgewinn: Der Kurs hat unser Leadership-Team nicht nur für KI-Compliance sensibilisiert, sondern uns auch strategische Handlungssicherheit gegeben.»
Sandra F., Geschäftsführerin, Dienstleistungsunternehmen
Stefan Häberling & Thomas Fischer: Ihre Partner für die erfolgreiche KI Nutzung in Unternehmen
Stefan Häberling und Thomas Fischer sind Head of Business Area und Consultants bei bbv Software Services. Gemeinsam verfügen sie über umfassende Erfahrung in der Unternehmensführung sowie in der erfolgreichen Umsetzung komplexer Digitalisierungs- und KI-Projekte.
Mit einem klaren Fokus auf die praxisnahe Anwendung von Künstlicher Intelligenz begleiten sie Unternehmen strategisch, organisatorisch und technologisch in der digitalen Transformation. Sie kennen den KI-Markt, verstehen die Bedürfnisse der Kunden nach Effizienzsteigerung und schaffen es, mögliche Skepsis in Begeisterung zu wandeln.
Durch ihre Expertise, ihre methodische Stärke und ihr Gespür für wirtschaftlich sinnvolle Innovationen sind sie gefragte Ansprechpartner für Unternehmen, die KI greifbar machen und gezielt einsetzen möchten – sei es im Rahmen von Workshops, Schulungen oder individuellen Beratungsformaten.
Sichern Sie Ihre Compliance – Investieren Sie in Ihr Risikomanagement
Dieser exklusive und mit minimalem Zeitaufwand verbundenen Firmenkurs bietet Ihnen und Ihrer Geschäftsleitung die notwendige Expertise, um KI-Compliance nicht nur als Pflicht, sondern als strategischen Vorteil zu nutzen. Vermeiden Sie kostspielige Compliance-Verstösse und schaffen Sie Vertrauen bei Ihren Kunden und Partnern.

Stefan Häberling

Thomas Fischer