Beim Serverless Computing sind zwar Server physisch vorhanden, auch wenn die Server-Schicht vollkommen abstrahiert wird. AWS war der erste Cloud-Anbieter, der mit Lambda eine Serverless-Lösung eingeführt hat. Das Poster zeigt einen guten Überblick.
Mit diesem Konzept können Entwickler Cloud-Anwendungen und -Services erstellen und ausführen, ohne sich um Server und deren Verwaltung zu kümmern. Sie laden den Code hoch und der Cloud-Service erledigt die vollständige Administration der dafür benötigten Serverinfrastruktur, inklusive der Server- und Betriebssystemwartung.

Serverless eignet sich besonders für schwer vorhersehbare oder kurzlebige Arbeitslasten, für Automatisierungsaufgaben oder Prototypen. Serverless ist weniger ideal für ressourcenintensive, langlebige unplanbare Aufgaben, da in diesem Fall die Kosten signifikant höher sein können als bei selbstverwalteten Ausführungsumgebungen.

Das Poster zeigt, worauf beim AWS Serverless Architecture Buildungs Blocks zu achten ist. Neben der Visualisierung der «cognito authentication», dem «event fan out», «static webhosting», «simple webservices» oder «file processing» fasst es auch die «Best Practices für Lambda-Funktionen» zusammen. Darüber hinaus sind die wichtigsten Punkte zu «compute», «data», «network», analytics», “security” und “integration aufgeführt.

Gerne senden wir Ihnen ein Poster im Originalformat zu. Melden Sie sich mit Adresse und Telefonnummer auf info@bbv.ch

Attention!

Sorry, so far we got only content in English for this section.