Für einen Software-Hersteller war bei der Umstellung auf eine neue Technologie und Architektur auch ein Redesign der Benutzeroberfläche notwendig. bbv gestaltete dafür den gesamten Usability-Prozess vom Entwurf bis zur Softwareentwicklung in einem User-Centered-Design-Prozess und garantierte eine erfolgreiche Umsetzung.

Für den Anbieter einer führenden Software für die öffentliche Verwaltung in der Schweiz stand eine Neuentwicklung einer bestehenden Software an. Neben Technologie und Architektur sollte auch die Benutzeroberfläche (GUI) völlig neu entworfen werden. Hierfür hat das Unternehmen bbv beauftragt.

Über «Contextual Inquiry» hat die Usability-Expertin von bbv detailliert erfasst, wie Benutzer bestimmte Arbeitsprozesse durchlaufen. Über eine Flowchart-Analyse entstand ein Grob-Konzept, dass iterativ verbessert wurde. Das darauf basierende Feinkonzept wurde ebenfalls in mehreren Schritten optimiert und dann umgesetzt. Im Ergebnis benötigen die Arbeitsprozesse mit der neuen Software 50% weniger Klicks. Sie steigert durch zahlreiche Assistenten die Datenqualität und ist nahezu selbsterklärend, was Schulungskosten spart.

Branche: Verwaltung
Erscheinungsjahr: 2015
Format: Success Story

Attention!

Sorry, so far we got only content in English for this section.