Security Principles Checklist
Sicher entwickeln mit System: Die Checkliste, die jedes Dev-Team kennen sollte
Wenn Sicherheitsprinzipien nur in Dokus schlummern, bleiben sie Theorie. Entwicklerteams brauchen Orientierung – visuell, verständlich und teamfähig. Die Security Principles Checkliste hilft Ihnen, Sicherheitsanforderungen strukturiert und übersichtlich in Ihre Projekte zu integrieren. Für mehr Klarheit im Team, weniger Lücken im Code – und eine Softwarearchitektur, die hält, was sie verspricht.
Jetzt Security Principles Checklist anfordern
Dabei hilft Ihnen die Security Principles Checklist
- Komplexität reduzieren: Die Checkliste fasst 50 Sicherheitsprinzipien übersichtliche zusammen
- Security sichtbar machen: Von abstrakten Prinzipien zu konkreten Massnahmen – für alle greifbar und verständlich
- Bessere Entscheidungsfindung: Stellen Sie die richtigen Fragen und erkennen Sie was funktioniert und was nicht
- Praxisnah und sofort nutzbar: Die Checkliste kann in allen Projektphasen flexibel eingesetzt werden
- Mindset schärfen: Die Security Principles Checkliste fördert Diskussionen, schafft ein gemeinsames Verständnis und erhöht das Sicherheitsbewusstsein im ganzen Team
Was macht den Checkliste besonders?
Der Security Principles Checklist basiert auf anerkannten Sicherheitsstandards (u.a. NIST, ISO, PCI-DSS) und wurde speziell für die Praxis in agilen Softwareprojekten entwickelt.
Er verbindet strategische Security-Prinzipien mit operativen Umsetzungshilfen – ideal für alle, die nicht nur sicher, sondern auch strukturiert entwickeln wollen.
Über die bbv
bbv Software Services AG – Ihr Partner für sichere, robuste und zukunftsfähige Softwarelösungen. Mit über 30 Jahren Erfahrung begleiten wir Unternehmen in regulierten Branchen bei der Integration von Security by Design in moderne Softwarearchitekturen.

Roland Achermann