Die bbv Software Services AG gehört zu den führenden Schweizer Software- und Beratungsunternehmen. Als Active Sourcer/in bist du massgeblich am Wachstum unserer Firma beteiligt. Deine ideenreiche und kreative Suche nach den besten IT-Talenten zeichnet dich aus. Durch eine qualifizierte Vorauswahl und Telefoninterviews stellst du die Eignung der Kandidatinnen und Kandidaten sicher und setzt eigene Massnahmen und Kampagnen versiert um.

Deine Aufgaben

  • Du bist verantwortlich für die Direktansprache von IT-Fachkräften für unsere Standorte in der Schweiz
  • Durch regelmässigen Austausch mit unseren Führungskräften kennst du die Anforderungen und kontaktierst gezielt die passenden Profile
  • Du führst erste Gespräche und organisierst die weiteren Interviews
  • Zusammen mit dem HR-Team stellst du eine einwandfreie Candidate Experience sicher
  • Zusätzlich kümmerst du dich um den Auf- & anschliessenden Ausbau unserer Datenbank

Dein Profil

  • Du bringst mindestens 3 Jahre Erfahrung im Recruiting, mit Fokus auf Direktansprache/Active Sourcing mit
  • Du hast Freude am Networking und verfügst über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Nebst einer selbständigen Arbeitsweise zeichnet dich deine innovative Art aus
  • Zusätzlich bringst du eine hohe Affinität für die gängigen Sourcing-Tools mit
  • Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten dir

  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
  • Mitspracherecht und Selbstorganisation
  • Eine offene Firmenkultur mit flachen Hierarchien
  • Fix-Gehalt ohne Provisionsmodell
  • Hybrides Arbeitsmodell
Möchtest du deine Kompetenz bei uns einbringen und Teil unseres erfolgreichen Teams werden? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bei Fragen kannst du dich an Christian Hasel (Tel. +41 44 315 63 30) wenden.
Jetzt bewerben

Die Stelle passt nicht optimal zu Dir? Checke unsere weiteren offenen Positionen.

Offene Stellen

Keine passende Stelle bei uns gefunden? Werde Teil unseres Netzwerks.

Initiativbewerbung
BBV

Flavia Halter

HR Recruiting Specialist

bbv Schweiz

+41 41 429 01 66
flavia.halter@bbv.ch
Finde heraus, ob wir zusammenpassen
bbv-Experience
Finde heraus, ob wir zusammenpassen
Jetzt eintauchen
Unsere Mitarbeitenden haben uns als Top-Arbeitgeber bewertet.
Bewertungen auf Kununu
Unsere Mitarbeitenden haben uns als Top-Arbeitgeber bewertet.
Bewertungen ansehen

Benefits

  • Interdisziplinäre Teams und Experten-Netzwerk
  • Direkte, transparente Kommunikation (Collaboration Tools)
  • Gelebte Agilität mit Kulturprinzipien und flacher Hierarchie

  • Aktives Netzwerken und fachlicher Austausch auch ausserhalb der bbv
  • Teilnahme/Speaker an Fachmessen und Konferenzen
  • Experimentieren: Zeit für die Entwicklung innovativer Ideen
  • Offene Fehlerkultur

  • Firmenweite & individuelle Weiterbildung, bbv-Academy, Mentoring
  • Aktives Mitgestalten in selbstorganisierten bbv-Communities
  • Gemeinsames Technik- und Trendscouting, CTO-Board

bbv Focus Day

Blick hinter die Kulissen: Weiterbildung bei bbv

Wie sieht die Weiterbildung bei bbv aus? Ganz konkret, zum Beispiel an einem internen Weiterbildungstag wie dem Focus Day? Hier ein kleiner Einblick und eine Umfrage unter Kollegen, was aus ihrer Perspektive für bbv spricht.

Zum Artikel
Firmenkultur

Respekt schafft Raum für neues Denken

«Viele Unternehmen unterschätzen den Wert ‹Respekt› in der Unternehmenskultur», sagt HR-Spezialistin Laila Ulmann. bbv hat sich intensiv mit dem Begriff auseinandergesetzt – und festgestellt, dass gelebter Respekt klare Vorteile im Arbeitsalltag bringt.

Zum Artikel
Aus dem bbv-Blog
Schatzkarte für Entwickler-Teams
Software Development Quality

Schatzkarte für Entwickler-Teams

Gute Softwarequalität liegt jedem Entwickler am Herzen. Doch was ist, wenn die Software nicht die Qualität aufweist, die man sich vorgenommen hat? Wo soll man anfangen? Die Software Development Quality Map zeigt den Lösungsweg: Sie nimmt Teams auf Entdeckungsreise und deckt in einer unterhaltsamen und spielerischen Art Verbesserungsmöglichkeiten auf.

Die Freude am Scheitern
Misserfolge in der Softwareentwicklung

Die Freude am Scheitern

Kann man den Absturz beim Klettern mit einem Fehlschlag in der Softwareentwicklung vergleichen? «Ja», sagt Dominik Berner und zeigt auf, was es heisst «zu scheitern» und wie wir an den Misserfolgen wachsen können.

Beachtung!

Entschuldigung, bisher haben wir nur Inhalte in English für diesen Abschnitt.

Achtung!

Entschuldigung, bisher haben wir für diesen Abschnitt nur deutschsprachige Inhalte.