Deine Aufgaben
- Als IT-Consultant positionierst du bbv als strategischer Partner für innovative Softwarelösungen in der Medtech und/oder Industrie Branche
- Zusammen mit dem Management deiner Business Area baust du dein Netzwerk und dein Mandatsportfolio stetig aus und unterstützt in Co-Creation die Angebotserstellung und Vertragsgestaltung
- In Zusammenarbeit mit deinen Kunden identifizierst du neue Wege die Visionen deiner Kunden zu erfüllen
- Dabei fungierst du als kompetente/r Berater/in, gestaltest aktiv mit und erarbeitest gemeinsam mit dem Kunden massgeschneiderte Softwarelösungen und -produkte
- Zusammen mit der Mandatsleitung begeisterst du deine Teammitglieder und führst deine Kundenmandate zum Erfolg
- Im laufenden Mandat bist du Engagement Manager/in und Impulsgeber/in für neue Themen und Aufgabengebiete und gestaltest aktiv deren Lebenszyklus
Dein Profil
- Erfahrung in der Produktentwicklung und Umsetzung von Softwarelösungen im medizintechnischen und/oder industriellen Umfeld
- In Dienstleistungsmandaten mit kommerzieller Verantwortung bist du es gewohnt Projektverantwortung wahrzunehmen, dabei sorgst du proaktiv für zufriedene Kunden und paritätischen Erfolg
- Du verstehst die Besonderheiten im Dienstleistungsgeschäft und kennst die damit verbundenen Herausforderungen im Projekt- und Mandatsmanagement
- Als kommunikationsstarke Persönlichkeit fühlst du dich wohl in interdisziplinären und heterogenen Teams. Dein Auftreten wird auf allen Funktionsstufen als gleichermassen verbindlich und kompetent wahrgenommen. Du gehst empathisch auf Menschen zu. Lösungen für Problemstellungen gehst du aktiv und analytisch an und wägst für Entscheidungen Chancen und Risiken ausgewogen ab
- Gestaltungsfreiheit nutzt du verantwortungsbewusst und eigenverantwortlich, um kunden- und mitarbeiterorientiert Lösungen von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung zu begleiten
- Hochschulausbildung in (Wirtschafts-)Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung (FH/Uni/ETH)
- Betriebswirtschaftliche Weiterbildung ist von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten dir
- Herausforderung in abwechslungsreichen und spannenden Projekten
- Grosser Gestaltungsspielraum und viel Verantwortung
- Zusammenarbeit mit führenden Technologie-Experten
- Individuelle, zielgerichtete Weiterbildung und Erfahrungsaustausch (zum Beispiel in unseren Communities, in der bbv Academy oder durch externe Anbieter)
- Kompetente und engagierte Kolleginnen und Kollegen sowie eine offene Firmenkultur mit flachen Hierarchien
Bei Fragen kannst du dich an Flavia Halter (Tel. +41 41 429 01 66) wenden.
Die Stelle passt nicht optimal zu Dir? Checke unsere weiteren offenen Positionen.
Offene StellenKeine passende Stelle bei uns gefunden? Werde Teil unseres Netzwerks.
Initiativbewerbung
Flavia Halter

Bewertungen auf Kununu
Unsere Mitarbeitenden haben uns als Top-Arbeitgeber bewertet.
Bewertungen ansehenBenefits
- Interdisziplinäre Teams und Experten-Netzwerk
- Direkte, transparente Kommunikation (Collaboration Tools)
- Gelebte Agilität mit Kulturprinzipien und flacher Hierarchie
- Aktives Netzwerken und fachlicher Austausch auch ausserhalb der bbv
- Teilnahme/Speaker an Fachmessen und Konferenzen
- Experimentieren: Zeit für die Entwicklung innovativer Ideen
- Offene Fehlerkultur
- Firmenweite & individuelle Weiterbildung, bbv-Academy, Mentoring
- Aktives Mitgestalten in selbstorganisierten bbv-Communities
- Gemeinsames Technik- und Trendscouting, CTO-Board
bbv Focus Day
Blick hinter die Kulissen: Weiterbildung bei bbv
Wie sieht die Weiterbildung bei bbv aus? Ganz konkret, zum Beispiel an einem internen Weiterbildungstag wie dem Focus Day? Hier ein kleiner Einblick und eine Umfrage unter Kollegen, was aus ihrer Perspektive für bbv spricht.
Zum Artikel

Firmenkultur
Respekt schafft Raum für neues Denken
«Viele Unternehmen unterschätzen den Wert ‹Respekt› in der Unternehmenskultur», sagt HR-Spezialistin Laila Ulmann. bbv hat sich intensiv mit dem Begriff auseinandergesetzt – und festgestellt, dass gelebter Respekt klare Vorteile im Arbeitsalltag bringt.
Zum ArtikelAus dem bbv-Blog
Software Development Quality
Schatzkarte für Entwickler-Teams
Gute Softwarequalität liegt jedem Entwickler am Herzen. Doch was ist, wenn die Software nicht die Qualität aufweist, die man sich vorgenommen hat? Wo soll man anfangen? Die Software Development Quality Map zeigt den Lösungsweg: Sie nimmt Teams auf Entdeckungsreise und deckt in einer unterhaltsamen und spielerischen Art Verbesserungsmöglichkeiten auf.
Misserfolge in der Softwareentwicklung
Die Freude am Scheitern
Kann man den Absturz beim Klettern mit einem Fehlschlag in der Softwareentwicklung vergleichen? «Ja», sagt Dominik Berner und zeigt auf, was es heisst «zu scheitern» und wie wir an den Misserfolgen wachsen können.