Deine Aufgaben
- Akquise von Neukunden und Aufbau langfristiger Geschäftsbeziehungen
- Betreuung und Entwicklung von Bestandskunden (Account Management)
- Analyse der Kundenbedürfnisse, Ausarbeitung komplexer Lösungsangebote in Zusammenarbeit mit unseren Experten sowie Angebotspräsentationen
- Bearbeitung von Ausschreibungen und Steuerung der Verkaufsprozesse
- Strategische Weiterentwicklung, Business Planung und Co-Leitung der Business Area
Dein Profil
- Hohe Kundenorientierung und Fähigkeit, die Visionen unserer Kunden zu erfassen und den Bedarf sowie den entsprechenden Verkaufsprozess zu entwickeln
- Mindestens fünf Jahre Erfolgsausweise im Verkauf sowie im Bid und Proposal Management
- Erfahrung im (Software-) Dienstleistungs- und Beratungsumfeld mit Affinität für Digitalisierung
- Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik oder Informatik
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten dir
- Offenheit für deine Ideen und aktives Mitgestalten der Firma
- Selbstständige Arbeit und grosser Gestaltungsspielraum
- Zusammenarbeit mit qualifizierten Management-Kollegen und Software-Expertinnen und Experten
- Breite Kundenbasis in einer spannenden Firma mit Wachstumszielen
- Geballtes Expertenwissen von 300 Fachleuten
- Hybrides Arbeiten mit Austausch vor Ort für einen guten Vibe
Die Stelle passt nicht optimal zu Dir? Checke unsere weiteren offenen Positionen.
Offene StellenKeine passende Stelle bei uns gefunden? Werde Teil unseres Netzwerks.
Initiativbewerbung
Flavia Halter

Bewertungen auf Kununu
Unsere Mitarbeitenden haben uns als Top-Arbeitgeber bewertet.
Bewertungen ansehenBenefits
- Interdisziplinäre Teams und Experten-Netzwerk
- Direkte, transparente Kommunikation (Collaboration Tools)
- Gelebte Agilität mit Kulturprinzipien und flacher Hierarchie
- Aktives Netzwerken und fachlicher Austausch auch ausserhalb der bbv
- Teilnahme/Speaker an Fachmessen und Konferenzen
- Experimentieren: Zeit für die Entwicklung innovativer Ideen
- Offene Fehlerkultur
- Firmenweite & individuelle Weiterbildung, bbv-Academy, Mentoring
- Aktives Mitgestalten in selbstorganisierten bbv-Communities
- Gemeinsames Technik- und Trendscouting, CTO-Board
bbv Focus Day
Blick hinter die Kulissen: Weiterbildung bei bbv
Wie sieht die Weiterbildung bei bbv aus? Ganz konkret, zum Beispiel an einem internen Weiterbildungstag wie dem Focus Day? Hier ein kleiner Einblick und eine Umfrage unter Kollegen, was aus ihrer Perspektive für bbv spricht.
Zum Artikel

Firmenkultur
Respekt schafft Raum für neues Denken
«Viele Unternehmen unterschätzen den Wert ‹Respekt› in der Unternehmenskultur», sagt HR-Spezialistin Laila Ulmann. bbv hat sich intensiv mit dem Begriff auseinandergesetzt – und festgestellt, dass gelebter Respekt klare Vorteile im Arbeitsalltag bringt.
Zum ArtikelAus dem bbv-Blog
Software Development Quality
Schatzkarte für Entwickler-Teams
Gute Softwarequalität liegt jedem Entwickler am Herzen. Doch was ist, wenn die Software nicht die Qualität aufweist, die man sich vorgenommen hat? Wo soll man anfangen? Die Software Development Quality Map zeigt den Lösungsweg: Sie nimmt Teams auf Entdeckungsreise und deckt in einer unterhaltsamen und spielerischen Art Verbesserungsmöglichkeiten auf.
Misserfolge in der Softwareentwicklung
Die Freude am Scheitern
Kann man den Absturz beim Klettern mit einem Fehlschlag in der Softwareentwicklung vergleichen? «Ja», sagt Dominik Berner und zeigt auf, was es heisst «zu scheitern» und wie wir an den Misserfolgen wachsen können.