Auf dem Weg zum digitalen Spital

Exklusiver Kundenanlass

Donnerstag, 1. September 2022 | 16:30 – 20:30 Uhr | Welle 7 Bern

2023 wird das neue Hauptgebäude des Inselspitals eingeweiht. Da BIM in der Planung und Realisierung eingesetzt wurde, stellte sich für die Auftraggeber die Frage: «Wie können diese Daten im Betrieb für den gesamten Life Cycle nutzbar gemacht werden?»

Das Kompetenzteam aus bbv Software Services, Q_PERIOR und beyondBIM hat gemeinsam mit der Insel Gruppe dafür ein zukunftsweisendes Lösung entwickelt, die «Life Cycle Daten Managementlösung (LCDM)» im Kontext von BIM2FM. An dem Event zeigen wir Ihnen den Weg zu dieser Lösung und geben Ihnen konkrete Einblicke in die Herangehensweise und Learnings aus der Einführung dieser Lösung an der Schnittstelle zwischen Gebäudebau und -betrieb.

Die medizinische Exzellenz am Inselspital ist weltweit bekannt. Der Neubau des Hauptgebäudes, das Leuchtturmprojekt des Spitals, ist 2023 bezugsbereit. Hier werden das neue Schweizer Herz- und Gefässzentrum und verschiedene Fachkliniken beheimatet sein. Allein die Grösse ist beeindruckend: Mit einer Nutzfläche von 82 000 Quadratmetern und einer Höhe von 63 Metern über 18 Stockwerke verteilt ist der Neubau die aktuell grösste Baustelle der Stadt Bern.

Mit dem Neubau des Hauptgebäudes setzt die Insel Gruppe neue Massstäbe. Da in der Planung und Realisierung BIM eingesetzt wurde, war es das Ziel, diese Daten für den Betrieb nutzbar zu machen. Konkret haben wir gemeinsam mit der Insel Gruppe eine neue und zukunftweisende Lösung für die Überführung der Gebäude- und Anlagendaten ins CAFM entwickelt – die «Life Cycle Daten Managementlösung (LCDM)» im Kontext von BIM2FM. 

Diese Lösung ermöglicht es den Betriebsverantwortlichen, die Daten zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Qualität für den jeweiligen Prozess in die betriebsseitigen Zielsysteme (CAFM) zu überführen. Die Datenqualität wird durch die iterative und bidirektionale Vorgehensweise sichergestellt. Der wesentliche Erfolgsfaktoren ist die Möglichkeit für den Nutzer, bei der Überführung der Daten die Selektion, Transformation und Konversion aktiv zu steuern.  

Wir haben genauer hingeschaut: Welche Herausforderungen zeigten sich bei der Entwicklung und Einführung? Wie profitiert die Insel Gruppe von der LDCM-Lösung? Dies zeigen wir Ihnen gerne am exklusiven Kundenevent.

 

Referenten:

  • Steve Weissbaum, Insel Gruppe, Leiter strategisches Immobilien- und Betriebsmanagement
  • Reto Vital, Insel Gruppe, Leiter Datenmanagement Direktion Immobilien, Stv. Gesamtprojektleiter BB12
  • Christoph Ritter, Q_PERIOR Associate Partner, Gesamtprojektleiter SMI
  • Christof Oberholzer, bbv Software Services, Business Area Manager, Business Architekt
  • Alar Jost, CEO beyondBIM, Konzeption & Fachberatung BIM2FM SMI

 

Wir freuen uns, Sie an diesem exklusiven Kundenevent am Dienstag, den 1. September, von 16.30 – 20.30 Uhr in der Welle 7 in Bern (beim Bahnhof) zu begrüssen. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Apéro mit den Experten auszutauschen. Weitere Informationen senden wir Ihnen nach der Anmeldung zu.

 

 

Anmeldung

BBV

Christof Oberholzer

Business Area Manager

bbv Schweiz

+41 41 429 01 46
BBV

Christoph Ritter

Associate Partner Q_PERIOR

+41 77 215 77 05
BBV

Alar Jost

CEO beyondBIM

+41 79 840 81 92

Beachtung!

Entschuldigung, bisher haben wir nur Inhalte in English für diesen Abschnitt.

Achtung!

Entschuldigung, bisher haben wir für diesen Abschnitt nur deutschsprachige Inhalte.