Ihr starker Partner in der in der Begleitung von Projektumsetzungen
Ausschreibungen für neue Vorhaben in der Digitalisierung sowie bei der Erneuerung komplexer ICT-Lösungen erfordert spezielles Fachwissen. Wir unterstützen Sie von der Geschäftsanalyse bis zur Konzeption und begleiten Sie bei der Umsetzung agiler Projekte - und das nicht nur bis zum Ende der Ausschreibung. Unser Engagement erstreckt sich weit über den Ausschreibungsprozess hinaus.

Markus Holzner
Ihr Nutzen
Im Kontext der digitalen Transformation stellen Ausschreibungen die Beschaffungsstellen auf allen Staatsebenen vor Herausforderungen, insbesondere wenn komplexe Problemstellungen gelöst werden sollen. Holen Sie sich mit uns einen starken Partner für die Business-Analyse, die Architektur, das Design, die Konzeption und in der Begleitung von agilen Projektumsetzungen:
- Digitale Expertise: Wir bringen jahrelange Erfahrung mit, kennen die gesetzlichen Rahmenbedingungen, verstehen Technologien, die Marktbedingungen und haben einen klaren Überblick über die verschiedenen Lösungen.
- Zeit- und Ressourcen sparen: Sie sparen Zeit und Ressourcen, da wir mit den Prozessen vertraut sind und potenzielle Hindernisse oder Verzögerungen im Voraus erkennen – und vermeiden werden
- Faires und transparentes Verfahren sichern: Wir stellen sicher, dass alle Angebote gleich und somit fair behandelt werden und die Auswahl auf einer objektiven und transparenten Grundlage erfolgt.
- Weniger Risiko: Durch die Begleitung durch unsere Experten können Sie das Risiko von Fehlern minimieren, die zu rechtlichen Herausforderungen oder zur Notwendigkeit einer erneuten Ausschreibung führen können.
- Compliance: Unsere Beratung stellt sicher, dass Ihre Ausschreibung den Vorschriften in der Schweiz entspricht.
- Optimale Ergebnisse: Wir stellen sicher, dass alle relevanten Aspekte berücksichtigt werden, von den technischen Spezifikationen über die Preisgestaltung bis hin zur Qualität der Dienstleistungen oder Produkte.
- Langfristig: Nach dem Abschluss des Vertrags helfen wir weiter, etwa bei der Implementierung der Lösungen – oder bei Nachverhandlungen.
Der Ausschreibungsprozess
Wir unterstützen alle relevanten Stakeholder beim Ausschreibungsprozess von der Idee bis zum Zuschlag und darüber hinaus. Dazu zählen insbesondere die Beschaffungsstelle, Fachbereiche, Steering Boards, Entscheidungsgremien und die Anwendergruppen.
Für die digitale Abwicklung von Ausschreibungen nutzen wir etablierte Tools, die Ihnen weitere Vorteile bieten:
- Zeitersparnis
- Flexible Evaluation
- Online-Eingabe von Angeboten durch die Anbieter
- Online-Eingabe von Bewertungen durch die Kunden
- Visuelle und interpretierbare Auswertungen
- Evaluationsberichte und Debriefings

Haben Sie Interesse an einer Ausschreibungsbegleitung?
Dann lassen Sie uns reden!
FAQ zu Ausschreibungsbegleitung
bbv ist ein erfahrener Partner für Ausschreibungen in der digitalen Transformation und bei der Erneuerung von komplexen ICT-Lösungen. Die Stärken von bbv liegen in der Business-Analyse, Architektur, Design, Konzeption und in der Begleitung von agilen Projektumsetzungen.
Als IT-Unternehmen, das seit 1995 in Technologie, Softwareprojekten und digitaler Transformation verankert ist, bringen wir viel Erfahrung für Ihre Ausschreibung mit. Zudem begleiten wir unsere Kunden über die Ausschreibung hinaus.
Das könnte Sie auch interessieren
Digitalisierung im Gesundheitswesen
«Die Digitalisierung scheitert, wenn sie dem Menschen die Autonomie nimmt»
Autonomie ist für Ärztinnen und Ärzte zentral. «Wenn die Digitalisierungsbranche versucht, die Aufgaben der Ärzte zu übernehmen, verliert sie», sagt Kognitionspsychologe Damian Läge. Was Autonomie mit dem Boom der Gaming-Branche zu tun hat und welche Verantwortung Tech-Unternehmen haben, erklärt er im Interview mit dem bbv-Verwaltungsratspräsidenten Adrian Bachofen.
Standard- und Individualsoftware
Von Mythen umwoben
Individuallösungen sind teuer, weil jedes Mal das Rad neu erfunden wird. Standardlösungen sind günstig, aber sie passen nicht optimal zu den Geschäftsprozessen. Um Standard- und Individualsoftware ranken sich viele Mythen und Vorurteile. Michael Maurer, Senior IT Consultant & Solution Architect bei bbv, betrachtet das Ganze differenzierter und relativiert ausgewählte Mythen.