Ihr Weg zur Datenexzellenz: Datenstrategie, Integration & KI aus einer Hand
Daten sind der Treibstoff Ihrer digitalen Transformation. Aber erst mit der richtigen Strategie, Technologie und Umsetzung entstehen daraus echte Wettbewerbsvorteile. bbv unterstützt Unternehmen und öffentliche Organisationen dabei, ihre Daten systematisch nutzbar zu machen – sicher, skalierbar und wirkungsvoll.

Axel Hohnberg
«Dank der Zusammenarbeit mit bbv treffen wir heute datenbasierte Entscheidungen, arbeiten effizienter und fokussieren uns auf das, was zählt: unsere Kunden und Innovationen. Das gibt uns Sicherheit – und ein gutes Gefühl.»
Peter K., Geschäftsführer, Industrieunternehmen
Ihr Einstieg ins Datenmanagement
Wo stehen Sie aktuell?
Ob Sie eine durchdachte Datenstrategie aufbauen, Datensilos aufbrechen oder KI in der Praxis einsetzen wollen – wir holen Sie dort ab, wo Sie stehen.
Wir bieten nicht nur eine Tool-Einführung, sondern eine strategische Datenberatung. Unser Fokus liegt auf einem ganzheitlichen Ansatz, der Organisation, Prozesse und Technologie im Zusammenspiel betrachtet. Nur so entsteht ein nachhaltiger, skalierbarer Unified Data Process, der über einzelne IT-Lösungen hinausgeht.
Starten Sie mit einem Impulsworkshop oder unsere kostenlosen online Reifegrad-Assessment oder wählen Sie den Bereich, der zu Ihrer aktuellen Herausforderung passt:
Ich brauche eine klare Datenstrategie
Entwickeln Sie mit uns ein Zielbild, klären Sie Rollen & Governance und schaffen Sie die Grundlage für datengetriebene Entscheidungen.
Ich will unsere Systeme integrieren und Silos auflösen
Der Swiss LCDM Hub integriert strukturierte Daten aus ERP, PLM, CAD & Co. in eine konsistente, verwaltbare Architektur.
Ich will aus unseren Daten wertvolles Wissen machen
Unsere Lösungen machen verborgene Muster und Zusammenhänge in Ihren Daten sichtbar, um Ihre Kundenbeziehungen zu optimieren.
Ich will ein einfaches Gebäudemanagement
Die Lösung ist so konzipiert, dass auch Fachleute ohne vertiefte IT-Kenntnisse BIM-Daten für das Facility Management aufbereiten und nutzen können.
Ich will meine Daten finden
Durchdachte Datenarchitektur führt zu erfolgreichem Datenmanagement – sie definiert deren Erfassung, Speicherung, Integration, Transformation und Nutzung.
Ich will KI produktiv & sicher einsetzen
Unser Inhouse KI-Team bringt Expertenwissen ein, um KI in ihrer Organisation kontrolliert, datenschutzkonform und mit direkten Nutzen einzusetzen.
Ich will Daten meistern und Kunden begeistern
Verwandeln Sie komplexe Datenlandschaften in nahtlose, KI-gestützte Kundenerlebnisse. Wir kombinieren Pimcores Datenmanagement-Power mit dem bbv AI Hub.
«Unsere Daten waren über viele Systeme verteilt – das hat uns Zeit, Geld und Nerven gekostet. Mit bbv haben wir eine klare Datenstrategie entwickelt und unsere Systeme sinnvoll verknüpft. Endlich können wir unsere Daten wirklich nutzen.»
Dieter F., CDO, Dienstleistungsunternehmen
Unsere Vorgehensweise
Mit einem klar definierten, methodischen Vorgehen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Daten strategisch zu nutzen. Vom ersten Impuls bis zum skalierbaren Pilotprojekt begleiten wir Sie zielgerichtet – immer ausgerichtet auf Ihren konkreten Bedarf.
Unser Ansatz kombiniert gründliche Analysen, personalisierte Aktionspläne und bewährte Methoden, um Ihr Unternehmen datenbasiert voranzubringen—strukturiert, messbar und effektiv.
Klar strukturiert. Auf Ihren Bedarf abgestimmt.
Impulsworkshop
0,5 Tage – kompakt & praxisnah
- Wir analysieren gemeinsam Ihre Datenherausforderungen und zeigen erste konkrete Potenziale.
Reifegrad-Assessment
Standortbestimmung Ihrer Datenstrategie & Organisation
- Begleitet – mit Benchmark, Handlungsempfehlungen & Stärken-Schwächen-Profil
Pilotprojekt
Wirkung zeigen, Skalierung vorbereiten
- Phase 1: Strategie konkretisieren & Use Cases priorisieren
- Phase 2: Erste Anwendungsfälle umsetzen (Quick Wins)
- Phase 3: Plattformen & Architektur etablieren
- Phase 4: Befähigung & Change Management
Ihre Vorteile mit bbv
- Strategische Beratung & technische Umsetzung aus einer Hand
- Plattformen für strukturierte und unstrukturierte Daten
- Erfahrung in Healthcare, Bau, Industrie & Verwaltung
- Nachhaltige Architekturen statt Projektinsellösungen
Jetzt starten!
Sichern Sie sich Ihre kostenlose Erstberatung oder Ihren Datenstrategie-Check.
FAQ zu Data Management
Was versteht man unter professionellem Datenmanagement?
Professionelles Datenmanagement umfasst alle Prozesse, Methoden und Technologien zur strukturierten Erfassung, Pflege, Integration, Analyse und Nutzung von Daten im Unternehmen. Ziel ist es, eine hohe Datenqualität, konsistente Datenflüsse und maximale Datenverfügbarkeit zu gewährleisten – als Grundlage für fundierte Entscheidungen und effiziente Geschäftsprozesse.
Warum ist Datenmanagement heute so wichtig?
Unternehmen, die Daten aktiv managen, sind wettbewerbsfähiger:
- Sie treffen Entscheidungen schneller und fundierter
- Sie reduzieren operative Risiken
- Sie schaffen die Basis für KI-Anwendungen, Automatisierung und datengetriebene Innovation
Kurz: Gutes Datenmanagement entscheidet über den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens.
Wie läuft ein typisches Datenmanagement-Projekt mit bbv ab?
Ein Projekt startet meist mit einer Datenanalyse und Potenzialbewertung. Darauf folgen:
1. Konzeptentwicklung und Architekturdesign
2. Umsetzung inkl. Datenintegration und Governance
3. Qualitätsmanagement und Schulung
4. Betrieb, Monitoring und kontinuierliche Optimierung
Wir arbeiten dabei eng mit Ihrem Team zusammen – agil, transparent und ergebnisorientiert.
Unterstützt bbv auch bei der Einführung von KI mit Datenmanagement?
Ja – denn gute KI braucht gute Daten. Wir helfen Ihnen, die Datenbasis für KI-Anwendungen aufzubereiten:
- durch Datenqualitätssicherung
- durch strukturierte Datenflüsse
- durch Integration relevanter Datenquellen
- durch Governance-Mechanismen, die Vertrauen schaffen
Wie viel Aufwand müssen wir intern einplanen?
Das hängt von Ihrer aktuellen Datenlandschaft ab. Wir sorgen aber dafür, dass Ihr Aufwand möglichst gering bleibt – durch klare Prozesse, Tool-Unterstützung und gezielte Workshops. Viele Aufgaben (z. B. Integration, Automatisierung) übernehmen wir für Sie.