- Design, Entwicklung, Test und Betrieb von Anwendungen in Java mit starkem Fokus auf Frontends für Datenvisualisierung
- Konzeption und Lösungserarbeitung neuer Funktionalitäten
- Erstellung von Aufwandschätzungen
- Verantwortung der E2E-Umsetzung (Analyse, Implementation, Test und Betrieb) von Features und Applikationen
- Sicherstellen des reibungslosen Applikations-Betriebes in einer komplexen Systemlandschaft
Erforderliche Qualifikationen (must have):
- Abgeschlossenes Informatikstudium oder äquivalente Ausbildung
- Mehrjährige Java- und Standard-Framework-Kenntnisse, wie z.B. Spring
- Kenntnisse und Erfahrung mit gängigen Test- und Build-Toolchains
- Praktische Erfahrung mit Entwicklung in Angular (Version 12/13)
- Erfahrung mit Visualisierungs-Libraries wie z.B. D3.js
- Mehrjährige Erfahrung mit der Verarbeitung und Darstellung von grossen Datenmengen in Frontends
- Kenntnisse in agiler Softwareentwicklung
- Kenntnisse bzgl. Entwurfsmuster
- Kenntnisse im Test-driven Development
- Kenntnisse im Source Code Management, z.B. Git und/oder Bitbucket
- Erfahrung mit Cloud Architektur und Patterns, z.B. Openshift, Docker o.ä.
- Affinität für SW-Architektur, Design und einfache Lösungsansätze
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Zusätzlich gewünschte Qualifikationen (nice to have):
- Erfahrungen mit Message Driven Architekturen, Orchestration und anderen Kommunikation-Patterns
- Erfahrung in Integrations- sowie Microservice-Architekturen
- Erfahrung mit PostgreSQL oder anderen relationalen DBs
Projektdaten:
Position Nr.: 2390
Arbeitsort: Bern und remote (innerhalb der Schweiz)
Startdatum: nach Vereinbarung
Laufzeit: Dezember 2022 mit Option
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich jetzt mit aktuellem Profil.
Jetzt bewerbenChristian Hasel
Benefits
- Interdisziplinäre Teams und Experten-Netzwerk
- Direkte und transparente Kommunikation
- Gelebte Agilität mit Kulturprinzipien
- Grosses Kundenportfolio und viele Projektoptionen
- Sicherheit in der Planung durch langfristige Projekteinsätze
- Faire Vertragsform und Entlohnung
- Spezielle Weiterbildungs-Möglichkeiten via bbv Academy
- Teilnahme an Fachevents wird unterstützt