
Unerwünschte Rolle?
Warum Requirements-Engineering-Techniken auch im agilen Umfeld notwendig sind
Techniken aus dem Requirements Engineering (RE) scheinen im agilen Umfeld nicht mehr vonnöten zu sein. Ist das Wegfallen einer natürlichen (Softwareentwicklungs-)Selektion geschuldet? Nein, ihre Relevanz wird schlichtweg verkannt. Dabei sind diese Techniken heute wichtiger denn je.
AgileErfahren Sie mehr über die neusten Technologie- und Digitalisierungstrends!
Innovationshindernis beseitigen
5 Faktoren für eine erfolgreiche Softwaremodernisierung
ModernisierungDisaster Recovery
Die Verantwortung für Disaster Recovery für Azure App Service verschiebt sich
Cloud ComputingCybersicherheit über die gesamte Lieferkette
Cyber Resilience Act: Warum die Einbindung Ihrer Lieferanten entscheidend ist
CybersecurityWarum Unternehmen auf die richtige KI-Strategie setzen müssen
Der Faktor Mensch in der Digitalisierung
AI/KILifecycle Data Management
Wie der Swiss LCDM Hub höchste Datenqualität gewährleistet
Digitale GeschäftsmodelleRisiken minimieren, Chancen nutzen
Was passiert bei Nichteinhaltung des Cyber Resilience Act?
CybersecuritySecurity erhöhen, Innovation fördern
Die Rolle des Cyber Resilience Acts in der digitalen Transformation
CybersecurityVerhinderung von Legacy-Systemen
Softwaremodernisierung: Alles, was Sie darüber wissen müssen
ModernisierungKI-Integration erfolgreich meistern