Digital Businesses, Digital Experiences & Products
Gemeinsam mit unseren Kunden verwandeln wir Chancen in inspirierende Lösungen mit nachhaltigem Erfolg. Wir entwickeln skalierende digitale Businesses mit faszinierenden digitalen Experiences und Software-Produkte mit nachhaltigem Mehrwert. Making Visions Work!
bbv-Arbeitgeber
bbv gehört zur Spitze der Schweizer ICT-Arbeitgeber
Erneut holt sich bbv Software Services AG im Ranking der besten Arbeitgeber der Schweiz in der Kategorie «Internet, Telekommunikation & IT» einen Podestplatz. Mit dem zweiten Rang wird bbv erneut als Arbeitgeberin in der Spitzengruppe geführt und steht mit namhaften internationalen Unternehmen auf dem Podest – 2021 wurde der bbv der erste Rang verliehen.

Mit der richtigen Strategie in die Zukunft
Die bbv Innovation Workshop Serie bietet Ihnen ein ideales Format, um Geschäftsideen zu verschiedenen technologischen und methodischen Trendthemen schneller zu finden und zu entwickeln. Wie das konkret funktioniert, sehen Sie im Video.
Jonas Ruesch, Head of Software Engineering Digital Business, GF Machining Solutions
Auf dem Weg zu neuen digitalen Geschäftsmodellen ist bbv für uns ein starker Partner mit engem Bezug zum industriellen Umfeld, kombiniert mit praxiserprobter IoT-Experience.

Innovation mit industriellem IoT
bbv unterstützte GF Machining Solutions bei der Entwicklung einer IoT-Lösung, mit der Kunden den Fertigungsprozess optimieren und die Qualität steigern können. Gemeinsam mit dem Kunden entwickelte bbv den «Process Inspector» von den Edge-Modulen über Cloud-Backend und -Storage sowie Web-Frontend bis zur Integration in den Digital Hub.
Zur Success StoryJoin bbv
Arbeiten bei bbv
Du suchst einen Job, der dich fachlich und persönlich weiterbringt? Dann komm ins bbv-Team! Bei uns kannst du die Zukunft mitgestalten: deine eigene und die unserer Kunden.
Offene Stellen
Internationale Zusammenarbeit
Mit unseren Teams in Griechenland und Vietnam unterstützen wir Sie von der Strategieentwicklung bis hin zur erfolgreichen Umsetzung und Wartung Ihrer Softwarelösung.
Internationale Zusammenarbeit
bbv Technica Radar
An diesen Trends kommt die Schweiz 2021 nicht vorbei
Ist jetzt ein Umstieg auf Serverless-Architekturen angesagt? Worin liegen die Herausforderungen bei Effort Estimation? Braucht es Clean Code noch? Mit dem neuen bbv Technica Radar erkennen Sie auf einen Blick, worauf es 2021 ankommt. Praktisch und nah am Puls Schweizer Unternehmen ist der Radar eine wichtige Entscheidungsgrundlage.
Zum ArtikelAgile Softwareentwicklung in regulierten Umgebungen
Regulatorien im Medtech: Bye-bye agile Entwicklung?
Wegen ihrer strengen Vorschriften und Normen glauben viele Unternehmen, dass eine agile Softwareentwicklung im regulierten Umfeld nicht möglich ist. Doch weit gefehlt, denn mit den richtigen Methoden ist die agile Entwicklung sogar noch ein Gewinn, meint Dominik Berner, Software-Ingenieur bei bbv.
Zum Artikel

Cloud Computing
Die Cloud verändert die Finanzindustrie
Die Cloud wird auch in der Finanzindustrie zunehmend wichtiger. Doch wegen besonderer Voraussetzungen verläuft die Migration etwas anders als in anderen Branchen. Die bbv-Experten Roland Krummenacher und Emre Özyurt erklären, wie Finanzdienstleister mit Regulatorien, Legacy-Systemen und neuer Konkurrenz umgehen.
Zum ArtikelGute Qualität zahlt sich aus
Software Development Quality Map online
Gute Softwarequalität liegt jedem Entwicklungsteam am Herzen. Doch was ist, wenn die Software noch nicht die Qualität aufweist? Die Software Development Quality Map zeigt den Lösungsweg: Sie nimmt Teams auf Entdeckungsreise durch 80 verschiedene Themen.


IoT-Dashboard erleichtert Betrieb von Seilbahnen
Reibungsloser Betrieb und Sicherheit für Skigebiete: Sisag bietet Kunden mit «SisControl» aktuelle Daten und Prognosen ihrer Anlagen auf einen Blick, um schnell auf unvorhersehbare Ereignisse reagieren zu können. Dank agiler Entwicklung und moderner Cloud-Techniken war SisControl nach wenigen Monaten bei Kunden im Einsatz.
Zur Success Storybbv Webinare für Ihren Wissensboost
Kompakte Informationen für die richtigen Entscheidungen: Buchen Sie Ihr Webinar über aktuelle Trends und Best Practices im Software Engineering, damit Sie wissen, worauf es in der Praxis ankommt.
WebinareCorona-Beitragsserie: Behaviour Driven Development
Softwareentwicklung im Homeoffice mit BDD
Durch die Coronakrise arbeiten auch viele agile Entwicklerteams von zuhause aus – was die Zusammenarbeit nicht immer einfach macht. Mit dem Behaviour Driven Development lassen sich mögliche Missverständnisse aus dem Weg räumen.
Zum Artikel

25 Jahre bbv
Die Geschichte der bbv
Vom kleinen Luzerner Softwarehaus mit drei Mitarbeitern zum international tätigen Unternehmen: Der bbv-Zeitstrahl erzählt die bewegte Geschichte von 25 Jahren „Making Visions Work“ in kurzen Anekdoten.
Zum ArtikelAus dem bbv-Blog

bbv Griechenland
«Der neue Standort ist mehr als ein Büro»
bbv-Greece in Thessaloniki zieht in neue Büroräumlichkeiten um. Damit schafft bbv nicht nur optimale Arbeitsbedingungen in einem modernen Umfeld, sondern positioniert sich so auch ideal für neue Talente. Auch Kunden profitieren von den neuen Räumlichkeiten.

Digitale Lösung Gesundheitswesen
Intelligentes eHealth-Portal für mehr Effizienz
Das neue curaBILL-Portal der Swisscom Health ist perfekt abgestimmt auf die Prozesse in der Praxisadministration, so dass mehr Zeit für Patienten bleibt. Klare Informationsstruktur, vereinfachte und automatisierte Workflows und eine optimierte Liquidität unterstützen optimal. curaBILL steht für effizientes Debitorenmanagement mit attraktiver User Experience.