- Vorgaben, Prinzipien und Designs auf allen Layers, inkl. Umsetzung von Schnittstellen zu Umsystemen und Nutzergruppen, Leistungserbringenden, Betreiber/innen sowie Entscheidungsgremien.
- ICT Architektur mit den Nutzergruppen, den Leistungserbringenden- und Betreibergruppen abstimmen, sowie die jeweiligen technischen Vorgaben (Schnittstellen) und die Unternehmensarchitektur koordinieren.
- Die technische Umsetzung der Lieferobjekte der verschiedenen Leistungserbringenden überwachen und unterstützen. Die Einhaltung der Vorgaben und Cybersicherheit entlang des ganzen Service Life Cycle sicher stellen und die Erarbeitung und Aktualisierung von sicherheitsrelevanten Unterlagen begleiten.
- Die Weiterentwicklung und Integration von kritischen Services unter Einbezug aller relevanten Strategien und technischen Vorgaben der verschiedenen Nutzergruppen, Leistungserbringenden und Betreiber/innen.
- Langjährige Berufspraxis als ICT (System-) Architekt in einer grösseren, sicherheitsrelevanten Umgebung
- Erfahrung im Software-, System- und Technologie-Life Cycle Management
- Erfahrung mit Lösungsdesign und Architekturentwicklungsmethoden und Systemspezifikationen sowie vertiefte Kenntnisse in modernen Netzwerktopologien und der ICT-Sicherheit
- Ausgeprägte konzeptionelle und redaktionelle Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Italienisch- und Französischkenntnisse von Vorteil
Projektdaten:
Position Nr.: 2470
Arbeitsort: Bern, Schweiz und remote
Startdatum: 27.07.2022
Laufzeit: 12 Monate mit Option
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich jetzt mit aktuellem Profil.
Jetzt bewerben
Christian Hasel
Benefits
- Interdisziplinäre Teams und Experten-Netzwerk
- Direkte und transparente Kommunikation
- Gelebte Agilität mit Kulturprinzipien
- Grosses Kundenportfolio und viele Projektoptionen
- Sicherheit in der Planung durch langfristige Projekteinsätze
- Faire Vertragsform und Entlohnung
- Spezielle Weiterbildungs-Möglichkeiten via bbv Academy
- Teilnahme an Fachevents wird unterstützt