Für bbv Software Services AG zu arbeiten, bedeutet an ambitionierten Projekten teilzunehmen und mit Ihrer Leidenschaft für Exzellenz einen wichtigen Beitrag zur Erfüllung unserer Visionen zu leisten.
Bei uns warten spannende, innovative und ambitionierte Projekte auf Sie. Als namhaftes Software-Unternehmen mit breitem Produktportfolio, bestehen erfolgreiche und nachhaltige Partnerschaften mit unseren Klienten. Für eine ideale Zusammenarbeit mit unseren Partnern stehen wir stets in direktem Kontakt zu den Verantwortlichen und Entscheidungsträgern. So können wir die Bedürfnisse vor Ort optimal abklären und entscheiden, wie wir unsere Kunden am besten unterstützen können. So werden wir unserer Vision «Making Visions Work» gerecht.
Werden Sie als Freelancer mit Ihrer Erfahrung, Exzellenz und Expertise ein Teil von «Making Visions Work». Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Christian Hasel
bbv-Arbeitgeber
bbv gehört zur Spitze der Schweizer ICT-Arbeitgeber
Erneut holt sich bbv Software Services AG im Ranking der besten Arbeitgeber der Schweiz in der Kategorie «Internet, Telekommunikation & IT» einen Podestplatz. Mit dem zweiten Rang wird bbv erneut als Arbeitgeberin in der Spitzengruppe geführt und steht mit namhaften internationalen Unternehmen auf dem Podest – 2021 wurde der bbv der erste Rang verliehen.

32 Projektangebote
Start: März 2022, Laufzeit: 12 Monate mit Option
Start: Q2 nach Vereinbarung, Laufzeit: 24 Monate mit Option
Start: 01.04.2022, Laufzeit: 18 Monate mit Option
Start: nach Vereinbarung, Laufzeit: Dezember 2022 mit Option
Start: nach Vereinbarung, Laufzeit: Dezember 2022 mit Option
Start: nach Vereinbarung, Laufzeit: Juni 2023 mit Option
Start: nach Vereinbarung, Laufzeit: Dezember 2022 mit Option
Start: 01.06.2022, Laufzeit: 12 Monate
Start: 01.06.2022, Laufzeit: 6 Monate
Start: 01.06.2022, Laufzeit: 7 Monate mit Option
Start: Mai 2022, Laufzeit: 5 Monate mit Option
Start: Mitte Juni 2021, Laufzeit: bis Ende Jahr mit Option
Start: Mai 2022, Laufzeit: bis Ende Jahr mit Option
Start: Mai 2022, Laufzeit: bis Ende Jahr mit Option
Start: August2022, Laufzeit: Dez. 2022 mit Option
Start: Mai 2022, Laufzeit: 6 Monate
Start: Mai 2022, Laufzeit: mindestens 12 Monate
Start: 02.05.2022, Laufzeit: 3 Monate mit Option
Start: Mai 2022, Laufzeit: 6 Monate mit Option
Start: Mai 2022, Laufzeit: 20 Monate mit Option
Start: 02.05.2022, Laufzeit: 6 Monate mit Option
Start: 01.06.2022, Laufzeit: 19 Monate
Start: n.V., Laufzeit: 18 Monate mit Option
Start: 01.06.2022, Laufzeit: 12 Monate
Start: 01.06.2022, Laufzeit: 12 Monate mit Option
Start: 01.06.2022, Laufzeit: 11 Monate mit Option
Start: Mai 2022, Laufzeit: 11 Monate mit Option
Start: Mai 2022, Laufzeit: 18 Monate mit Option
Start: Mai 2022, Laufzeit: 18 Monate mit Option
Start: Mai 2022, Laufzeit: 6 Monate mit Option
Start: 01.07.2022, Laufzeit: 18 Monate mit Option
Start: Juni / Juli 2022, Laufzeit: 18 Monate mit Option
Benefits
- Interdisziplinäre Teams und Experten-Netzwerk
- Direkte und transparente Kommunikation
- Gelebte Agilität mit Kulturprinzipien
- Grosses Kundenportfolio und viele Projektoptionen
- Sicherheit in der Planung durch langfristige Projekteinsätze
- Faire Vertragsform und Entlohnung
- Spezielle Weiterbildungs-Möglichkeiten via bbv Academy
- Teilnahme an Fachevents wird unterstützt

25 Jahre bbv
Anspruchsvolle Seilschaften
Wenn IT-Projekte aus dem Ruder laufen, sind die Gründe komplex. Zu unterschiedlich sind die Menschen, zu unklar die Anforderungen und Vorstellungen. Manchmal gibt es aber auch ein glückliches Zusammentreffen verschiedenster Umstände – und alles sieht plötzlich ganz einfach aus.
Zum ArtikelAus dem bbv-Blog

Digitale Lösung Gesundheitswesen
Intelligentes eHealth-Portal für mehr Effizienz
Das neue curaBILL-Portal der Swisscom Health ist perfekt abgestimmt auf die Prozesse in der Praxisadministration, so dass mehr Zeit für Patienten bleibt. Klare Informationsstruktur, vereinfachte und automatisierte Workflows und eine optimierte Liquidität unterstützen optimal. curaBILL steht für effizientes Debitorenmanagement mit attraktiver User Experience.

KEDA – Kubernetes Event-driven Autoscaling
Ein Level-Up für die Skalierung in Kubernetes
Moderne Container-Anwendungen sind oftmals von einer Vielzahl an Komponenten abhängig und müssen auf externe Ereignisse reagieren können. Mit KEDA steht ein praktisches Tool zum Skalieren flexibler Workloads in Kubernetes bereit. Ein Überblick.