Für bbv Software Services AG zu arbeiten, bedeutet an ambitionierten Projekten teilzunehmen und mit Ihrer Leidenschaft für Exzellenz einen wichtigen Beitrag zur Erfüllung unserer Visionen zu leisten.
Bei uns warten spannende, innovative und ambitionierte Projekte auf Sie. Als namhaftes Software-Unternehmen mit breitem Produktportfolio, bestehen erfolgreiche und nachhaltige Partnerschaften mit unseren Klienten. Für eine ideale Zusammenarbeit mit unseren Partnern stehen wir stets in direktem Kontakt zu den Verantwortlichen und Entscheidungsträgern. So können wir die Bedürfnisse vor Ort optimal abklären und entscheiden, wie wir unsere Kunden am besten unterstützen können. So werden wir unserer Vision «Making Visions Work» gerecht.
Werden Sie als Freelancer mit Ihrer Erfahrung, Exzellenz und Expertise ein Teil von «Making Visions Work». Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Christian Hasel
bbv-Arbeitgeber
bbv gehört zur Spitze der Schweizer ICT-Arbeitgeber
Erneut holt sich bbv Software Services AG im Ranking der besten Arbeitgeber der Schweiz in der Kategorie «Internet, Telekommunikation & IT» einen Podestplatz. Mit dem zweiten Rang wird bbv erneut als Arbeitgeberin in der Spitzengruppe geführt und steht mit namhaften internationalen Unternehmen auf dem Podest – 2021 wurde der bbv der erste Rang verliehen.

22 Projektangebote
Start: ASAP, Laufzeit: 7 Monate
Start: n.V. , Laufzeit: 6 Monate mit Optoin
Start: 02.01.2023, Laufzeit: 15 Monate
Start: 02.01.2023, Laufzeit: 12 Monate mit Option
Start: asap, Laufzeit: 12 Monate mit Option
Start: 02.01.2023, Laufzeit: 4 Monate mit Option
Start: 02.01.2023, Laufzeit: 12 Monate mit Option
Start: 01.01.2023, Laufzeit: 12 Monate mit Option
Start: 02.01.2023, Laufzeit: 12 Monate mit Option
Start: 01.03.2022, Laufzeit: 7 Monate mit Option
Start: 01.05.2023, Laufzeit: 20 Monate mit Option
Start: asap oder n.V., Laufzeit: 12 Monate mit Option
Start: asap oder n.V., Laufzeit: 20 Monate mit Option
Start: 01.02.2023, Laufzeit: 6 Monate
Start: 01.03.2023, Laufzeit: 6 Monate
Start: asap oder n.V., Laufzeit: 12 Monate mit Option
Start: asap oder n.V., Laufzeit: 12 Monate mit Option
Start: asap oder n.V., Laufzeit: 12 Monate mit Option
Start: asap, Laufzeit: 11 Monate mit Opion
Start: asap oder n.V. , Laufzeit: 20 Monate mit Option
Start: asap, Laufzeit: 31.12.2023
Start: asap oder n.V. , Laufzeit: 20 Monate mit Option
Benefits
- Interdisziplinäre Teams und Experten-Netzwerk
- Direkte und transparente Kommunikation
- Gelebte Agilität mit Kulturprinzipien
- Grosses Kundenportfolio und viele Projektoptionen
- Sicherheit in der Planung durch langfristige Projekteinsätze
- Faire Vertragsform und Entlohnung
- Spezielle Weiterbildungs-Möglichkeiten via bbv Academy
- Teilnahme an Fachevents wird unterstützt

25 Jahre bbv
Anspruchsvolle Seilschaften
Wenn IT-Projekte aus dem Ruder laufen, sind die Gründe komplex. Zu unterschiedlich sind die Menschen, zu unklar die Anforderungen und Vorstellungen. Manchmal gibt es aber auch ein glückliches Zusammentreffen verschiedenster Umstände – und alles sieht plötzlich ganz einfach aus.
Zum ArtikelAus dem bbv-Blog
Evolution statt Revolution
Interview: Weshalb das Metaverse für Schweizer KMU (noch) in der Ferne liegt
Patrick Labud und Marco Ravicini haben in ihrer Karriere viele IT-Trends kommen und gehen sehen. Im Interview erzählen uns die Mitautoren des Technica Radars von bbv unter anderem, warum sie ethische Software-Entwicklung dem Metaverse vorziehen, wo man Energie sparen könnte und welches IT-Thema in jedem Unternehmen Priorität haben sollte.
Technica Radar 2023
Technica Radar: Das sind die wichtigsten IT-Trends für Schweizer KMU 2023
Auf welche IT-Technologien und Trends sollen Schweizer KMU setzen? Und welche Tools gehören überprüft? Eine Antwort darauf gibt der Technica Radar von bbv. Er visualisiert die Trends für IT-Entscheider und Software-Entwickler speziell für die Schweiz.