Individuelle Software als Wettbewerbsvorteil
In den heutigen, höchst dynamischen Marktumfeldern ist es wichtig, sich von der Konkurrenz abzuheben. Um einen besonderen Kundennutzen mittels einer Softwarelösung umzusetzen, führt deshalb kaum ein Weg an einer Individuallösung vorbei. Unsere Spezialisten verstehen es, die Potenziale eines Unternehmens zu erkennen und auf dieser Basis Individual- und Standardsoftware so zu verknüpfen, dass daraus ein strategischer Vorteil resultiert.
Innovation Workshops
Von der Idee zum Business Case. In den Innovation Workshops entwickeln wir mit Ihnen Geschäftsideen zu technologischen und methodischen Trendthemen.
Innovation WorkshopsIndividualsoftware für Kunden mit Anspruch
Seit 25 Jahren ist die bbv Ihr Experte für Business Applications, Web, Mobile und E-Commerce-Lösungen. Hier decken wir das gesamte Spektrum ab, das von Single Page Applications, Progressive Web Applications, Linux Applications bis zu Embedded Applications reicht. Von der Gründung bis heute haben wir für zahlreiche Kunden vom KMU bis zum Grosskonzern anspruchsvolle Projekte erfolgreich umgesetzt. Dabei hat sich immer wieder gezeigt, dass Individualsoftware auf Dauer gesehen die bessere Wahl ist.
Unser Know-how ist Ihr Vorteil
Unsere Experten navigieren gekonnt durch verschiedene Domänen und Technologien und praktizieren unterschiedlichste Modelle der Zusammenarbeit. Sie betrachten die Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln, sind offen für Neues und erfassen deshalb Veränderungen schneller. Und vor allem wissen sie, wie massgeschneiderte Softwarelösungen aussehen müssen, damit sie das Label «innovativ» verdienen.

Martin Egloff

In nur 5 Monaten realisiert
Digitaler Relaunch mit Individuallösung
Der Pilatus ist ein beliebtes Ausflugziel. Für das perfekte Bergerlebnis hat bbv für die PILATUS-BAHNEN ein neues Reservationssystem entwickelt.
Zur Success StoryStärkere Kundenbindung
IoT-Lösung für mehr digitale B2B-Services
Mehr digitale Services für mehr Kundenbindung: Mit Komax Connect haben Kunden neu online Einblick in die Produktivität ihrer Komax-Maschinen. bbv unterstützte Komax bei der Entwicklung ihrer Cloud-Plattform von der Anbindung ihrer Maschinen bis zur Datenvisualisierung.
Zur Success Story
Tobias Rölz, Vice President Global IT & Digital Business, Komax
bbv hat unsere IoT-Lösung sehr schnell auf den Weg gebracht. Beeindruckend war die umfassende Expertise von der Vernetzung der Maschinen bis zur Auswertung in der Cloud.

Industrial IoT für Führungsentscheide
Reibungsloser Betrieb und Sicherheit für Skigebiete
Mit «SisControl» entwickelte bbv für Sisag eine Plattform, die einen reibungslosen, sicheren Betrieb von Skianlagen ermöglicht. Michael Arnold von Sisag erzählt von den Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit bbv.
Zum Artikelbbv Webinare für Ihren Wissensboost
Kompakte Informationen für die richtigen Entscheidungen: Buchen Sie Ihr Webinar über aktuelle Trends und Best Practices im Software Engineering, damit Sie wissen, worauf es in der Praxis ankommt.
Webinare
Attraktive Produkte entwickeln
Usability, User Experience und User Centered Design
Anwender von Computern und mobilen Geräte erwarten heutzutage eine einfache, klare und verständliche Bedienung. Das 70-seitige Booklet erläutert die Vorgehensweise von bbv, um Produkte zu entwickeln, die Anwender begeistern.
Zum BookletÜber 80 Themen zu Softwarequalität
Software Development Quality Map
Über 80 Themen zu Softwarequalität sind in die Map eingeflossen, bildlich in acht Ländern angeordnet. Die Leser können sich an der orangen Route orientieren oder die Länder ganz auf eigene Faust entdecken.
Zum Poster

Codefehler finden und beheben
Bugfixing: So geht’s
Bugfixing ist ein notwendiges Übel im Alltag eines Software-Entwicklers, oft herrscht sofortiger Handlungsbedarf. Aber kopfloses Agieren hilft hier nicht weiter und verschlimmert die Probleme meistens. Mit diesem Leitfaden kommt man Fehlern im Code strukturiert auf die Schliche.
Zum ArtikelAus dem bbv-Blog
BIM2FM: So geht digitales Gebäudemanagement
BIM-Daten im Facility Management wirksam nutzen
Building Information Modeling erleichtert das Planen und Bauen von Gebäuden, aber auch den Betrieb. Allerdings nur unter den richtigen Voraussetzungen. Im Interview erklärt Christian Gavesi, Project Manager bei bbv, welche Hürden bei der Nutzung von BIM-Daten im Facility Management auftreten – und wie die Insel Gruppe diese heute meistert.
Von Daten, Uses Cases und der Akzeptanz von KI
Daten, Daten, Daten! So gelingt der Einsatz von KI in Ihrem KMU
KI-Tools wie ChatGPT oder Dall-E verblüffen mit ihren Fähigkeiten. Doch wie lässt sich Künstliche Intelligenz gewinnbringend im eigenen Unternehmen einsetzen? bbv-Experte Michael Maurer nennt die wichtigsten Erfolgsfaktoren – geeignete Daten, eine Prise Mut und die Bereitschaft, mit kreativen Ideen zu experimentieren.